Gold und Silber für das ChG

24.02.2025

Langlaufmannschaften erfolgreich beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Das Chiemgau-Gymnasium kehrt mit Gold und Silber vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ aus Nesselwang/Oberstdorf zurück – ein grandioser Erfolg für die Teams des ChG! – Ist doch allein schon die Qualifikation für das Bundesfinale mit zwei Teams und insgesamt 12 Sportlern ein toller Erfolg! Die letzte Qualifikation eines ChG-Teams des ChG für das Bundesfinale war übrigens im Jahr 2019.

Zusammen mit Sportlehrerin Vera Spark (ChG) und Techniker Franz Schuhbeck (SV Oberteisendorf) durften die Schülerinnen und Schüler vom 16. bis 20. Februar nach Nesselwang reisen, wo sich zum Winterfinale Sportlerinnen und Sportler aus den Disziplinen Skisprung, Alpin, Langlauf und Para Ski-Nordisch aus ganz Deutschland trafen. Dort fanden Eröffnungsfeier und Siegerehrung statt, die Wettkämpfe waren wegen Schneemangels nach Oberstdorf verlegt worden.

Florian Witthauer vom ChG, Startläufer der Staffel U16 Jungen in der klassischen Technik, war der schnellste Läufer in der Runde
Florian Witthauer vom ChG, Startläufer der Staffel U16 Jungen in der klassischen Technik, war der schnellste Läufer in der Runde

Am ersten Wettkampftag fanden die Einzeldisziplinen statt, bei denen sich Xaver Holzinger einen Sieg und Florian Witthauer einen hervorragenden 4. Platz erliefen. Aber auch die anderen Teammitglieder lieferten sehr gute Ergebnisse und legten den Grundstein für die Erfolge am Finaltag.

Als Erstes trat am zweiten Tag das Mixed-Team U14 mit Xaver Holzinger, Tobias Scherrmann, Charlotte Riese (alle SV Oberteisendorf), Luis Mengel, Maja Beyreis (beide SC Traunstein) und Miriam Lindauer (SC Ruhpolding) in der Staffel an und liefen zu einem grandiosen Sieg.

Danach kam es für das Team U16 Jungen mit Florian Witthauer (SV Oberteisendorf), Attila Rosee (SC Eisenärzt), Josia Lindauer (SC Ruhpolding), Ben Beyreis, Paul Jordans (beide SC Traunstein) und Jonathan Angerer (SC Vachendorf) zum Showdown, sie konnten sich in der Staffel von Platz 4 auf Platz 2 verbessern. Den Sieg holte sich das Ski-Gymnasium Oberhof.

Die erfolgreichen Teams vom ChG: U14 Mixed und U16 Jungen; hinten vlnr: Tobias Angerer, Franz Schuhbeck, Attila Rosee, Jonathan Angerer, Florian Witthauer, Xaver Holzinger, Ben Beyreis, Josia Lindauer, Vera Spark, Charlotte Riese, Miriam Lindauer vorne: Paul Jordans, Luis Mengel, Tobias Scherrmann, Maja Beyreis
Die erfolgreichen Teams vom ChG: U14 Mixed und U16 Jungen; hinten vlnr: Tobias Angerer, Franz Schuhbeck, Attila Rosee, Jonathan Angerer, Florian Witthauer, Xaver Holzinger, Ben Beyreis, Josia Lindauer, Vera Spark, Charlotte Riese, Miriam Lindauer
vorne: Paul Jordans, Luis Mengel, Tobias Scherrmann, Maja Beyreis

„Es hat einfach alles gepasst. Stimmung, Leistung, Teamgeist“, so Vera Spark, die sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler ist. „Das Chiemgau-Gymnasium als Partnerschule des Wintersports gehört damit zu den erfolgreichsten Schulen im Bereich Langlauf in ganz Deutschland. Das ist wirklich großartig!“

Aufregend für die Teilnehmer bei so einem Event sind nicht nur die Wettkämpfe, sondern auch das Drumherum. Akkreditierung, Eröffnungsfeier, Flower Ceremony, Siegerehrung und Abschlussfeier, alles so wie bei Olympia. Dazu blieb auch noch Zeit, bei den Wettkämpfen der anderen Disziplinen zuzusehen.

Für die Sportlerinnen und Sportler geht es am Wochenende gleich weiter – die Langläufer fahren zum Deutschen Schülercup nach Oberhof, die Biathleten kämpfen beim Bayerischen Schülercup in Ruhpolding um Punkte und Medaillen.

News